German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
actions /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren; USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln

GT GD C H L M O
airplanes /ˈeə.pleɪn/ = USER: Flugzeuge, Flugzeugen, Flugzeug

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
automation /ˈɔː.tə.meɪt/ = NOUN: Automatisierung, Automat; USER: Automatisierung, Automatisierungstechnik, Automation, Automatisierungs

GT GD C H L M O
autonomous /ɔːˈtɒn.ə.məs/ = ADJECTIVE: autonom; USER: autonomen, autonome, autonom, autonomer, autonomes

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
breaking /brāk/ = NOUN: Bruch, Brechung, Sprengung, Beugung; USER: Bruch, brechen, bricht, zu brechen, blitzschnell

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
car /kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine; USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
cars /kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen

GT GD C H L M O
cc /ˌsiːˈsiː/ = USER: cc, ccm, cm, cm ³

GT GD C H L M O
champions /ˈtʃæm.pi.ən/ = USER: Meister, Champions

GT GD C H L M O
characterized /ˈkariktəˌrīz/ = USER: gekennzeichnet, dadurch, dadurch gekennzeichnet

GT GD C H L M O
constant /ˈkɒn.stənt/ = ADJECTIVE: konstant, ständig, beständig, dauernd, gleichmäßig, fortwährend, gleich bleibend, durchgehend, unaufhörlich, unentwegt, unausgesetzt, stet; NOUN: Konstante, konstante Größe; USER: konstant, konstante, konstanten, konstanter, ständige

GT GD C H L M O
contributors /kənˈtribyətər/ = USER: Mitwirkende, Beitragszahler, Mitwirkenden, Beiträger, Mitwirkender

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
discover /dɪˈskʌv.ər/ = VERB: entdecken, aufdecken, finden, feststellen, erkennen, herausfinden, ergründen, auffinden, ausfindig machen, vorfinden; USER: entdecken, entdecke, zu entdecken, aufdecken

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
driver /ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin; USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers

GT GD C H L M O
driving /ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung; ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch; USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb

GT GD C H L M O
engine /ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive; USER: Motor, Motors, Engine, Maschine

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
enjoy /ɪnˈdʒɔɪ/ = VERB: genießen, erleben, besitzen, sich erfreuen, Vergnügen finden; USER: genießen, genießen Sie, zu genießen, geniessen

GT GD C H L M O
everything /ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles; USER: alles, allem, alle

GT GD C H L M O
eyes /aɪ/ = NOUN: Blick; USER: Augen, Blick, die Augen, Auge

GT GD C H L M O
f

GT GD C H L M O
focus /ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten; NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt; USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
fun /fʌn/ = NOUN: Spaß, Vergnügen, Gaudi, Scherz, Ulk; USER: Spaß, fun, Spass, lustigen, lustig

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
going /ˈɡəʊ.ɪŋ/ = NOUN: Gehen, Abreise, Weggehen, Weggang; ADJECTIVE: gängig, gut gehend; USER: gehen, geht, werde, los

GT GD C H L M O
group /ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation; VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren; USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion

GT GD C H L M O
hands /ˌhænd.ˈzɒn/ = USER: Hände, Händen, Hand, den Händen, die Hände

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
improves /imˈpro͞ov/ = USER: verbessert, verbessert die, erhöht, verbessern, Verbesserung

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
innovation /ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität; USER: Innovation, Innovationen, Innovations

GT GD C H L M O
inside /ɪnˈsaɪd/ = ADVERB: innerhalb, innen, drinnen, nach innen, hinein, herein; PREPOSITION: innerhalb, in, innen in, in ... hinein; ADJECTIVE: Innen-, innere; NOUN: Innenseite, Innere, Eingeweide; USER: innerhalb, Innenseite, in, innen, Inneren

GT GD C H L M O
instagram

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
interesting /ˈɪn.trəs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: interessant; USER: interessant, interessante, interessanten, interessanter, interessantes

GT GD C H L M O
ion /ˈaɪ.ɒn/ = NOUN: Ion; USER: ion, Ionen, Ionen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
keep /kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren; NOUN: Bergfried; USER: halten, zu halten, behalten, bleiben

GT GD C H L M O
lead /liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken; NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel; USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann

GT GD C H L M O
least /liːst/ = ADVERB: am wenigsten; ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste; NOUN: Geringste, Wenigste; USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
levels /ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen

GT GD C H L M O
lips /lɪp/ = USER: Lippen, Mund, lips, die Lippen

GT GD C H L M O
longer /lɒŋ/ = USER: mehr, länger, längere, längeren

GT GD C H L M O
m /əm/ = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
mean /miːn/ = VERB: bedeuten, meinen, heißen, sagen, bezeichnen; ADJECTIVE: mittlere, gemein, durchschnittlich; NOUN: Mittelwert, Mittel, Durchschnitt, Mitte; USER: bedeuten, Mittel, meine, bedeutet

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
moments /ˈməʊ.mənt/ = USER: Momente, Augenblicke, Momenten, Augenblicken

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
native /ˈneɪ.tɪv/ = NOUN: Ureinwohner, Einheimische, Eingeborene, Urbewohner; ADJECTIVE: heimisch, einheimisch, gediegen, bodenständig, angeboren, urwüchsig, urtümlich, Eingeboren-; USER: nativen, Muttersprache, nativer, einheimischen, einheimische

GT GD C H L M O
necessary /ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig; USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
oct /ɒkˈtəʊ.bər/ = USER: Oktober

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
passed /pɑːs/ = USER: übergeben, bestanden, weitergegeben, vergangen, geleitet

GT GD C H L M O
pleasure /ˈpleʒ.ər/ = NOUN: Vergnügen, Freude, Lust, Genuss, Gefallen, Belieben, Behagen, Vergnügung, Pläsier; USER: Vergnügen, Freude, Genuss, Lust, gerne

GT GD C H L M O
point /pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen; VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen; USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt

GT GD C H L M O
processes /ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe

GT GD C H L M O
project /ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen; VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen; USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
replace /rɪˈpleɪs/ = VERB: ersetzen, austauschen, auswechseln, erneuern, verdrängen, vertreten, substituieren, auflegen, zurückstellen, zurücklegen, zurücksetzen; USER: ersetzen, ersetzt, zu ersetzen, ersetzen Sie

GT GD C H L M O
reviewed /ˌpɪə.rɪˈvjuː/ = USER: Bewertung, bewertet

GT GD C H L M O
road /rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke; USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road

GT GD C H L M O
romanian /rʊˈmeɪ.ni.ən/ = ADJECTIVE: rumänisch; NOUN: Rumänisch, Rumäne, Rumänin; USER: rumänisch, Rumänisches, rumänischen, romanian, Rumänischer

GT GD C H L M O
safety /ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit; USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise

GT GD C H L M O
secrets /ˈsiː.krət/ = USER: Geheimnisse, Geheimnissen, Geheimnis, Geheimnissen zu

GT GD C H L M O
sector /ˈsek.tər/ = NOUN: Sektor, Bereich, Abschnitt, Ausschnitt; USER: Sektor, Branche, Sektors, Bereich

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
sing /sɪŋ/ = VERB: singen, schlagen, dröhnen, summern; USER: singen, zu singen, singt, singe

GT GD C H L M O
site /saɪt/ = NOUN: Standort, Stelle, Gelände, Baustelle, Stätte, Platz, Grundstück, Baugelände; VERB: anlegen, legen; USER: Website, Ort, Seite, Site

GT GD C H L M O
soft /sɒft/ = ADJECTIVE: weich, sanft, leise, zart, geschmeidig, schwach, nachgiebig, bequem, weichlich, gedämpft, schlaff, mürbe, sachte, nachsichtig, zimperlich, schmiegsam, gutmütig; USER: weich, weichen, weiche, Soft, weiches

GT GD C H L M O
speakers /ˈspiː.kər/ = USER: Lautsprecher, Referenten, Sprecher, Redner, Lautsprechern

GT GD C H L M O
speed /spiːd/ = NOUN: Geschwindigkeit, Speed, Schnelligkeit, Gang, Tempo, Fahrt, Schnelle, Belichtungszeit, Rasanz, Lichtempfindlichkeit, Schnellmacher; VERB: sausen, flitzen, antreiben; USER: beschleunigen, Beschleunigung, Geschwindigkeit, beschleunigt

GT GD C H L M O
subscribe /səbˈskraɪb/ = VERB: zeichnen, spenden, geben; USER: zeichnen, abonnieren, anmelden, Zeichnung, abonniert

GT GD C H L M O
subtitles /ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
takes /teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt

GT GD C H L M O
tasks /tɑːsk/ = USER: Aufgaben, Tasks, Aufgabe

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
traditional /trəˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: traditionell, überliefert, alt, volkstümlich, angestammt, Traditions-; USER: traditionellen, traditionelle, traditionell, traditioneller, herkömmlichen

GT GD C H L M O
traffic /ˈtræf.ɪk/ = NOUN: Verkehr, Traffic, Handel, Flugverkehr, Luftverkehr, Datenmenge, Umschlag, Kundenandrang, Schleichhandel; USER: Verkehr, Traffic, Verkehrs, Datenverkehr

GT GD C H L M O
train /treɪn/ = NOUN: Zug, Bahn, Eisenbahn, Folge, Schleppe, Gefolge, Kette, Straße; VERB: trainieren, schulen, ausbilden, erziehen; USER: Eisenbahn, trainieren, Zug, Bahn, dem Zug, dem Zug

GT GD C H L M O
translated /trænsˈleɪt/ = USER: übersetzt, übersetzte, übersetzten, Übersetzung, umgerechnet

GT GD C H L M O
transport /ˈtræn.spɔːt/ = VERB: transportieren, befördern, verfrachten, überführen, verschiffen; NOUN: Transport, Verkehr, Transporter, Anfuhr; USER: transportieren, Transport, zu transportieren, transportiert, befördern

GT GD C H L M O
twitter /ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern; NOUN: Gezwitscher; USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen

GT GD C H L M O
understand /ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen; USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis

GT GD C H L M O
vehicle /ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel; USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges

GT GD C H L M O
vigilance /ˈvɪdʒ.ɪ.ləns/ = NOUN: Wachsamkeit; USER: Wachsamkeit, Vigilanz, wachsam, Aufsicht

GT GD C H L M O
vision /ˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Vision, Sehen, Vorstellung, Sehvermögen, Weitblick, Gesicht, Erscheinung; USER: Vision, Sicht, Sehen, Visionen

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
wheel /wiːl/ = NOUN: Rad, Steuer, Lenkrad, Scheibe, Steuerrad, Drehscheibe, Schaufelrad, Töpferscheibe, Schwenkung, Schwenk; VERB: drehen, fahren, schieben, schwenken, ziehen, kreisen, abschwenken, ausschwenken; USER: Steuer, Scheibe, Rad, Rades

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

134 words